- Details
-
Aktualisiert am Mittwoch, 16. Januar 2019 14:25
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 16. Januar 2019 14:25
Die erste Schulwoche im neuen Jahr überraschte die Kinder im Ganztag mit reichlich Schnee. Sowohl in der Mittagspause als auch nach der Lernzeit und in den Nachmittagsangeboten wurde dies natürlich von den Kindern genutzt um zu bauen und zu draußen zu spielen.
In der Winterküche mit Jessica Wolff gab es in dieser Woche passend zum kalten Winterwetter eine warme Kartoffelsuppe. Mit 13 fleißigen Köchinnen und Köchen war das Schälen und Schneiden der Kartoffeln kein Problem. Der Beweis, dass gesundes auch sehr lecker sein kann!

Letzten Donnerstag im Winterzauber konnten sich die Kinder kreativ ausleben. Unter der Leitung von Diana Rocks, wurden winterliche Landschaften auf Papier gezaubert. Mit Pinsel und Farbe bewaffnet entstanden wahre Kunstwerke. Als Erinnerung werden die Bilder im Ganztagesraum aufgehängt.
- Details
-
Aktualisiert am Donnerstag, 22. November 2018 16:54
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 22. November 2018 16:53
Blockflötenunterricht
In Kooperation mit der Musikschule Dunningen, bringt Sigmund Oehler jeden Montag für Anfänger der 1. Klasse und für die Fortgeschrittenen, der 2. und 3. Klasse das Flöte spielen bei. Das Spielen von Musikinstrumenten fördert das Lernvermögen und Lernverhalten eines Kindes und bietet eine Grundlage für das spätere Erlernen weiterer Instrumente. Deshalb ist der Flötenunterricht an unserer Schule auch jedes Jahr aufs Neue sehr beliebt.
Häkeln
Unter Anleitung von Frau Bühl wird jeden Montag fleißig gehäkelt. Zusammen haben die Ganztagschüler der Klasse 3-7 in den letzten Wochen erste Häkelversuche gemacht und einige haben sogar schon begonnen einen Topflappen zu häkeln. Mit einer Häkelnadel und verschiedenfarbiger Wolle entstehen von den Mädels und Jungs wahre Unikate. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, alle sind hier willkommen. Ein Beweis, dass Handarbeiten wieder voll im Trend ist!
Naturwerkstatt

Jeden Mittwoch von 15.30 – 17.00 Uhr treffen sich einige Ganztagsschüler von der 3. -7. Klasse im Werkraum. Unter der Leitung von Ralf Hube und den zwei Sozialschüler Marcel Langer und David Hörr wurde in den letzten Wochen ein Nistkasten gebaut um unseren heimischen Vögel Schutz zu bieten. Auch haben die Schüler etwas über Vögel und ihre Feinde erfahren. Ein tolles Angebot welches den Kindern die Natur wieder ein Stück näherbringen soll.