Zum Hauptinhalt springen

Sozialwerkstatt

Alle Schülerinnen und Schüler von Klassenstufe 5 bis einschließlich 9 nehmen an unserer sogenannten Sozialwerkstatt teil. Gemäß den individuellen Neigungen können die Kinder und Jugendlichen jahrgangsübergreifend zwischen verschiedenen Angeboten wählen. Ziel der Sozialwerkstatt ist die Förderung der personalen und sozialen Kompetenzen. Beispiele für Sozialwerkstätten sind die Streitschlichter, die Schulsanitäter, die SMV, der Schulgartens, die Holzwerkstatt, die Medienmentoren, Jung trifft auf alt, die Sportmentoren und die Schulhausgestaltung.

PXL 20240918 081200615


Neueste Beiträge:



Sozialwerkstatt Technikmentoren

09. November 2016
In unserer Sozialwerkstatt Technik versuchen wir reparaturbedürftige Dinge unserer Schule wieder auf Vordermann zu bringen. Reparatur einer Stellwand Dazu gehören z.B.: Halterungen für Stellwände, Startklappe für den Sportunterricht, Tischtennis…

Sozialwerkstatt Streitschlichter

28. Oktober 2016
Rollenspiel eines Streits... Hier werden unter der Leitung von Marei Leibold aus der Schülerschaft Streitschlichter ausgebildet. Die Schulungen beinhalten: - Gesprächsführung - Ablauf einer Schlichtung - Rollenspiele von Schlichtungsgesprächen…

Die Sozialwerkstatt „Medienmentoren“ stellt sich vor

19. Oktober 2016
Beamer, Whiteboards, iPads und Computer sind aus dem Unterrichtsalltag nicht mehr wegzudenken. Aber wer kümmert sich darum, dass die Geräte laufen, immer auf dem aktuellsten Stand sind oder beantwortet Fragen von Schülern und Lehrern? Technisches…

Sozialwerkstatt: Schulsportmentoren

19. Oktober 2016
 "Sport macht glücklich und hält jeden fit und gesund" Unter diesem Motto treffen sich jede Woche die Schulsportmentoren. Dabei sorgen sie einerseits dafür, dass die Geräteräume und die Spieleausleihe gut organisiert sind und andererseits entw…

Sozialwerkstatt: Lesepaten

19. Oktober 2016
Ganz nach dem Motto „Lesen macht stark“ werden im Rahmen der Sozialwerkstatt  zwölf motivierte und lesebegeisterte Schülerinnen und Schüler von Lehrerin Birgit Storz zu Lesepaten ausgebildet. Sie lernen warum Lesen und Vorlesen so wichtig sind…

Sozialwerkstatt Schulgarten

17. Oktober 2016
Sozialwerkstatt Schulgarten Schuljahr 16/17 Emsiges Treiben herrscht im Schulgärtle: Maxi (Kl. 6) arbeitet mit Maximilian (Kl. 8) gerne zusammen. Still und unermüdlich bemühen sie sich das Unkraut aus dem abgeernteten Tomatenbeet zu entfernen.

Kalender

11. April 2025
14. April 2025
02. Mai 2025

Onlineshop der Irlandklasse

irlandklasse webshop

Map of Jobs

Logo Map of jobs 2024

GWRS in Bewegung

Logo GWRS in Bewegung