Sozialwerkstatt
Alle Schülerinnen und Schüler von Klassenstufe 5 bis einschließlich 9 nehmen an unserer sogenannten Sozialwerkstatt teil. Gemäß den individuellen Neigungen können die Kinder und Jugendlichen jahrgangsübergreifend zwischen verschiedenen Angeboten wählen. Ziel der Sozialwerkstatt ist die Förderung der personalen und sozialen Kompetenzen. Beispiele für Sozialwerkstätten sind die Streitschlichter, die Schulsanitäter, die SMV, der Schulgartens, die Holzwerkstatt, die Medienmentoren, Jung trifft auf alt, die Sportmentoren und die Schulhausgestaltung.
Neueste Beiträge:
SMV erarbeitet Konzepte
17. Oktober 2018
#believe in yourself! - Die SMV 2018/19
In der Sozialwerkstatt SMV treffen sich die gewählten Klassensprecher der Klassen 6,7 und 8, sowie die gewählten Schülersprecher. Gemeinsam erarbeiten wir verschiedene Ideen, welche unseren Schulalltag bess…
Sozialwerkstatt Schulgarten
02. Oktober 2018
Jule, Lisanne (Kl. 6a), Luca, Tim, Leon, Max, Noel (Kl. 7), Devin, Imran (Kl. 8a) und Hamidi (Kl. 8b) werden ein arbeitsreiches Jahr in unserem Schulgarten verbringen. Nach dem heißen und sehr trockenen Sommer wuchsen nicht nur erntereife Früchte…
Sozialwerkstatt „Schulhausgestaltung“
07. Februar 2018
Die Sozialwerkstatt „Schulhausgestaltung“ arbeitet fleißig an der Gestaltung des unteren Grundschulganges. Die farbenfrohen Bilder können sich sehen lassen!
Ankündigung Wintersporttag Werkrealschule
22. Januar 2018
Wintersporttag der Klassen 5 - 10
Am Freitag, 26.01.2018 findet der alljährliche Wintersporttag der Werkrealschule statt. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 können dabei aus folgendem Angebot wählen:
Wanderung zur Ruine nach Herre…
Sozialwerkstatt Schulhausgestaltung
05. Dezember 2017
Dekorieren und Gestalten
In der Sozialwerkstatt Schulhausgestaltung dekorieren und gestalten die Schüler unser Schulhaus jahreszeitlich und nach eigenen Ideen. Verscheidene Techniken werden angewendet und auch handwerklich werden die Schüler akti…
Kalender
11. April 2025 |
14. April 2025 |
02. Mai 2025 |