Kinderparlament
Seit 2023 ist das Kinderparlament in der Grundschule Villingendorf fest installiert. Alle gewählten Klassensprecherinnen und Klassensprecher der Grundschule treffen sich dazu zusammen mit der Schulsozialarbeiterin und besprechen wichtige Themen rund um die Grundschule. Die Kinder dürfen ihre Meinung zu bestimmten Themen zu äußern, Entscheidungen zu treffen und ihre Interessen vertreten.
Vorteile eines Kinderparlaments:
- Förderung von Demokratie und Mitbestimmung: Kinder lernen, wie Demokratie funktioniert und wie wichtig es ist, sich Gehör zu verschaffen und Entscheidungen mitzubestimmen.
- Stärkung der Sozialkompetenz: Kinder müssen lernen, miteinander zu diskutieren, Kompromisse zu finden und respektvoll miteinander umzugehen, auch wenn sie unterschiedliche Meinungen haben. Dies fördert Teamarbeit und Kommunikation.
- Verantwortung und Eigeninitiative: Durch die aktive Teilnahme übernehmen Kinder Verantwortung für ihre Anliegen und die Gestaltung ihres Umfelds. Sie lernen, Verantwortung für Entscheidungen zu tragen.
- Stärkung des Selbstbewusstseins: Kinder, die in einem Parlament aktiv sind, erleben, dass ihre Meinungen und Ideen zählen. Dies kann ihr Selbstbewusstsein und ihr Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten stärken.
- Förderung von Engagement und Verantwortungsgefühl: Kinder lernen, dass sie Einfluss auf ihre Welt nehmen können, was sie motiviert, sich weiterhin für ihre Ziele und Werte einzusetzen.
Neueste Beiträge:
Kinderparlament
19. Februar 2025
Kinderparlament Demokratie ist wichtig und beginnt bereits bei den ganz Kleinen. Deshalb wurde an der GWRS Villingendorf unter der Leitung von der Schulsozialarbeiterin Claudia Seifried bereits ab Klasse 1 das Kinderparlament eingeführt. Hier dürfen…
Erstes Kinderparlament startet
01. Februar 2024
Erstes Kinderparlament startet
Zusammen mit der Schulsozialarbeiterin Claudia Seifried startete das Kinderparlament in die erste Runde. Die Klassensprecher aus der Klassenstufe 2-4 dürfen hier einmal im Monat ihre Anliegen und ihre Ideen für die Gr…
Kalender
24. März 2025 |
11. April 2025 |
14. April 2025 |
02. Mai 2025 |