Zum Hauptinhalt springen

Sozialprojekt in Klassenstufe 10

Soziales Engagement: Zehntklässler der GWRS Villingendorf setzen sich für wohltätige Projekte ein

Jedes Jahr engagieren sich die Zehntklässler der GWRS Villingendorf in einem Sozialprojekt, um nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische soziale Verantwortung zu fördern. Diese Tradition hat sich an der Schule fest etabliert und bringt sowohl den Schülern als auch der Gemeinschaft viele Vorteile. In den letzten Jahren unterstützten die Jugendlichen unterschiedliche Projekte.
Die Teilnahme an einem Sozialprojekt fördert bei den Schülern wichtige soziale Fähigkeiten wie Empathie, Teamarbeit und Verantwortung. Sie lernen, dass ihr Handeln einen positiven Einfluss auf das Leben anderer haben kann und dass Engagement für die Gesellschaft wertvoll ist. Durch die gemeinsamen Aktionen wird der Teamgeist unter den Schülern gestärkt. Sie arbeiten gemeinsam an einem Ziel, erleben Herausforderungen und Erfolge und lernen, sich gegenseitig zu unterstützen.
Viele der Projekte zeigen den Schülern die Realität in anderen Teilen der Welt. Sie erkennen, wie wichtig Hilfe und Unterstützung für Menschen in Not sind, und bekommen einen Einblick in globale Zusammenhänge und Probleme.
Ein Sozialprojekt gibt den Jugendlichen praktische Erfahrungen, die ihnen in Zukunft helfen können. Sie organisieren, planen und setzen ihre Ideen um, was ihnen nicht nur bei zukünftigen beruflichen Herausforderungen zugutekommt, sondern auch im täglichen Leben.
Die GWRS Villingendorf zeigt durch diese Projekte ihre Verbundenheit mit der Gesellschaft. Die Schüler leisten einen Beitrag zur Gemeinschaft und sehen, dass sie Teil eines größeren Ganzen sind. Dadurch entsteht ein starkes Wir-Gefühl, das Schule und Gemeinde zusammenwachsen lässt.
 
Unterstützte Projekte der letzten Jahre:

  • Weihnachten im Schuhkarton: Die Schüler sammelten Spenden, kauften davon unterschiedliche Produkte und verpackten diese in zahlreichen Geschenken, um Kindern in Osteuropa ein schönes Weihnachtsfest zu bereiten.

  • Aktion Eine Welt: Hier engagierten sich die Jugendlichen für den fairen Handel und unterstützten Projekte, die die Lebensbedingungen in Entwicklungsländern verbessern. Sie lernten, wie fairer Handel funktioniert und was er für die betroffenen Menschen bedeutet. Da dieses Projekt seinen Sitz in Rottweil hat, hatten die Schüler durch einen praktischen Einsatz vor Ort direkten Einblick in die Arbeitsweise der Organisation. Zudem wurden durch unterschiedliche Aktionen Spenden gesammelt.

  • Schulen gegen den Hunger: Bei dieser Aktion sammelten die Schüler Spenden, um die Ernährungsproblematik in von Hunger betroffenen Regionen zu bekämpfen. Durch einen Sponsorenlauf kamen Gelder zusammen, die in Programme zur Bekämpfung des Hungers flossen.

Neueste Beiträge:



Zehntklässler machen sich stark für eine Welt ohne Hunger

19. November 2024
Schülerinnen und Schüler der GWRS Villingendorf machen sich stark für eine Welt ohne Hunger Die Stufe 10 der GWRS Villingendorf hat sich erfolgreich als Schule gegen den Hunger engagiert und durch einen Spendenlauf über 1640 € für Menschen in Not g…

Erfolgreicher Spendenlauf

30. September 2024
Erfolgreicher Spendenlauf Am  Freitag, den 27.09.2024 fand bei idealen Bedingungen ein Spendenlauf der beiden 10. Klassen der GWRS Villingendorf statt. Die Schülerinnen und Schüler unterstützten damit das international tätige Projekt "Ak…

Schulen gegen den Hunger

21. September 2024
Schulen gegen den Hunger Die Klassenstufe 10 erhielt am Freitag den 20.09.24 Besuch von einem Vertreter der Projektgruppe "Aktion gegen den Hunger". Diese gemeinnützige Organisation unterstützen die Schülerinnen und Schüler im Rahmen ihres diesjähr…

Kalender

24. März 2025
11. April 2025
14. April 2025
02. Mai 2025

Onlineshop der Irlandklasse

irlandklasse webshop

Map of Jobs

Logo Map of jobs 2024

GWRS in Bewegung

Logo GWRS in Bewegung