Einwöchiges Betriebspraktikum der Klassenstufe 8
Im Zuge der intensiven Ausrichtung auf Berufsorientierung und Berufswegeplanung in Klassenstufe 8 (Kompassklasse) sind zwei jeweils einwöchige Betriebspraktika vorgesehen.
Von Montag, 17. bis Freitag, 21. Februar sammelten die Achtklässlerinnen und Achtklässler im Rahmen ihres ersten Betriebspraktikums viele wichtige Erfahrungen und erlangten einen tollen Einblick in verschiedene Berufsfelder.
Die Schülerinnen und Schüler suchten sich im Vorfeld frei aus, in welche Branchen sie hineinschnuppern und in welchem Betrieb bzw. in welcher Einrichtung sie ihr Praktikum machen möchten und bewarben sich dann um den entsprechenden Praktikumsplatz.
So waren auch dieses Mal sehr viele verschiedene Branchen, Berufe und Betriebe vertreten: Industriemechaniker/in, Stuckateur/in, Friseur/in, Elektriker/in, Fachkraft für Lagerlogistik, Anlagenmechaniker/in, Karosserie- und Fahrzeugmechaniker/in, Einzelhandelskauffrau/ -mann, Erzieher/in, Ergo- und Arbeitstherapeut/in, usw.
Die Besuche durch die Lehrkräfte vor Ort und die damit verbundenen Gespräche mit den Schülerinnen und Schülern und ihren Ansprechpartnern bewiesen eindrücklich, wie wertvoll diese praktischen Einblicke und Erfahrungen sind und wie sehr die Schülerinnen und Schüler innerhalb ihres Praktikums auch persönlich wachsen können.
Betriebspraktika können bei der Auslotung des eigenen beruflichen Weges sehr hilfreich sein, denn sowohl die Bestätigung, dass der fürs Praktikum ausgewählte Beruf gut passt, Freude bereitet und zu den eigenen Stärken passt, als auch die Erkenntnis bzw. Feststellung, dass man sich das Berufsfeld anders vorgestellt hatte und es doch nicht das Richtige ist, bringen die Jugendlichen voran.