Zum Hauptinhalt springen

Kompassklasse in Klassenstufe 8

Seniorenzentrum Haus Raphael als Ausbildungsbotschafter in Klassenstufe 8:
Leben begleiten, Pflege gestalten

Einen guten Platz zum Wohnen und Leben im Alter zu bieten – das ist das Ziel des Seniorenzentrums Haus Raphael (Keppler-Stiftung) in Oberndorf.
Am Freitag, 14. Februar stellte das Seniorenzentrum sich, das eigene Leitbild, die Anlage, Tagesabläufe und Arbeitsbereiche, sowie die angebotenen Ausbildungsberufe vor.

Die Ausbildungsmöglichkeiten für im Bereich Altenpflege im Haus Raphael Interessierte belaufen sich auf die generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann, die Ausbildung zur Altenpflegehelferin bzw. zum Altenpflegehelfer, zur Hauswirtschafterin bzw. zum Hauswirtschafter und zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann im Gesundheitswesen.

Das Haus Raphael bietet verschiedene Betreuungs- und Wohnkonzepte: neben dem dauerhaften Wohnen werden auch die Kurzzeitpflege und Tagesplätze angeboten.
Eine Besonderheit der Einrichtung sind die liebevoll eingerichteten Themenräume, die die Bewohnerinnen und Bewohner an ihre Kindheit, Jugend und das Erwachsenenalter erinnern sollen (die „Braustube“, das „Süße Eck“ und der „Orientalische Salon“). Außerdem werden unter anderem ein offener Mittagstisch sowie das Cafe TROTZdem (speziell für Demenzerkrankte) und verschiedene Feste und Veranstaltungen wie das Mittelalterfest, Fasnetsveranstaltungen usw. Angeboten, um den Alltag aufzulockern. Die Demenz-Anlaufstelle ADELE für Betroffene und für Angehörige bietet Unterstützung im Umgang mit der Demenzerkrankung und unterstützt, die richtigen Schritte für eine gute Versorgung und Pflege zu finden und zu gehen.

Interessant für die Jugendlichen waren besonders auch die kurze Präsentation und die entsprechenden Schilderungen über typische und häufig auftretende Alterserkrankungen, mit denen Menschen, die in diesen Bereichen arbeiten, täglich konfrontiert sind: Erkrankungen des Bewegungsapparates und der Sinnesorgane und die Demenz. Um Demenz etwas erfahrbarer zu machen, hatten die Ausbildungsbotschafter ein Modell aus Holz dabei, bei dem die Schülerinnen und Schüler unter erschwerten Bedingungen (eingeschränktes Blickfeld, Spiegelung, …) mit Messer und Gabel „essen“ sollten – eine eindrucksvolle Erfahrung.

 

Der Besuch der Einrichtung der Keppler-Stiftung gab einen tollen Einblick in die Arbeit mit älteren Menschen.