Zum Hauptinhalt springen

Berufsorientierung

Gemeinsam Zukunft gestalten: Unsere Berufsorientierung

Wir fördern, fordern, begleiten, setzen individuelle Leitplanken und nehmen unsere Schülerinnen und Schüler bei Bedarf an die Hand. Von Klassenstufe 5 bis zu den Abschlussjahrgängen folgen wir einem erprobten, jährlich evaluiertem sowie durchgängigem Konzept zur Begleitung und Akzentuierung der individuellen Berufsfindungsprozesse bei unseren Jugendlichen.

Am Anfang stehen die mehrfach ausgezeichneten Villingendorfer Schulkonzepte „Grünes Klassenzimmer“ (Klasse 5), „Apfelklasse“ (Klasse 6) sowie „Irlandklasse“ (Klasse 7), bei denen die Kinder wirtschaftliche Zusammenhänge, planerisches Vorgehen, Kalkulationsprozesse und Teamarbeit kennenlernen und im eigenen Tun erproben. kompassklasse

Praxis-Projekte, die wir gemeinsam mit unseren Partnern planen und realisieren, stärken soziale Kompetenzen und bieten leistungsdifferenzierte Lernfelder. „Regionale Ausbildungsbotschafter“ knüpfen an: Praktische Azubi-Workshops in der Schule, Fortsetzung mit interessierten Schülerinnen und Schülern in den Betrieben, Multiplikation der eigenen Erfahrungen über Präsentationen bei den Mitschülern und Mitschülerinnen.

Die App „Map of Jobs“ ist ein von uns selbst entwickeltes Unterstützungs-Tool, das wir an der Generation Z ausgerichtet haben und Jugendlichen sowie deren Eltern bei der Suche nach Praktika und Ausbildungsstellen hilft – selbsterklärend, handytauglich, zielführend.

Unsere berufliche Hausmesse „Regionales Berufsforum“ (RBF) verzahnt die Schulgemeinschaft mit Eltern und externen Partnern. Gemeinsam helfen wir, von den Chancen direkter Begegnungen profitieren zu können.

Mehrtägige Workshops in vier selbst gewählten handwerklichen Berufsbildern bei „ProBeruf“ in der Bildungsakademie Rottweil, drei individuelle Pflichtpraktika und zusätzliche Angebote aus dem Feld der erweiterten Berufsorientierung ermöglichen unseren Jugendlichen Selbstwirksamkeit sowie unmittelbare Erkenntnisse für den eigenen Berufswahlprozess. Einübung von Soft Skills, Bewerbungs- und Kompetenztraining runden unsere Aktivitäten ab. Gemeinsam öffnen wir individuell passende Wege, schieben an, gehen mit, lassen los.


Neueste Beiträge:



Berufsmesse „9 für 4“ begeistert die jungen Besucher

09. Mai 2023
Erste spannende Einblicke in die Arbeitswelt Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 absolvierten vor zwei Wochen ihr einwöchiges Berufspraktikum. Die wertvollen Erfahrungen und Erkenntnisse gaben die Jugendlichen nun in Form einer Berufsmesse…

Bucher Stahl GmbH als Ausbildungsbotschafter in Klasse 8a/b

05. Mai 2023
Die Firma Bucher Stahl besuchte uns als weiterer Ausbildungsbotschafter und stellte das Unternehmen und die angebotenen Ausbildungsberufe vor. Durch einen interessanten Vortrag, gestützt auch von mehreren Videos, erhielten wir einen guten Einblick…

Schülerinnen und Schüler aus Klassenstufe 9 überzeugen im Praktikum

03. Mai 2023
Auf der Suche nach beruflicher Zukunft Sinn eines Praktikums ist es, Schülerinnen und Schüler an die Arbeitswelt heranzuführen. Das im Unterricht erlernte schulische Wissen über die Wirtschafts- und Berufswelt wird durch unmittelbare Erfahrungen er…

Ausbildungsangebot als Fachinformatiker (w/m/d) Fachrichtung Systemintegration

28. April 2023
Die Firma Glatthaar Keller GmbH & Co.KG aus Schramberg-Waldmössingen, Partner in der beruflichen Orientierung auf unserer map of jobs,  bietet aktuell noch einen höchst interessanten Ausbildungsplatz als Fachinformatiker (w/m/d) Fachrichtun…

Ausbildungsbotschafter in Klasse 8a/b: Firma Lauble

25. April 2023
Am 21. April war die Firma Lauble bei den Achtklässlern als Ausbildungsbotschafter zu Besuch. Das 1965 gegründete Unternehmen mit heutigem Sitz in Dunningen stellt Präzisionsdrehteile her. Doch, was ist das überhaupt? Welche Prozesse braucht es daf…

Vivian Schneider besuchte als Ausbildungsbotschafterin die GWRS Villingendorf

21. April 2023
Mit allen Wassern gewaschen: Rottweiler „Versorgungshelden“ Wasser ist Leben. Ohne Wasser kann der Mensch nicht länger als drei Tage überleben, weil unser Körper zu 60 % aus Wasser besteht. Zudem zirkulieren etwa fünf Liter Blut durch die Adern. De…

Kalender

11. April 2025
14. April 2025
02. Mai 2025

Onlineshop der Irlandklasse

irlandklasse webshop

Map of Jobs

Logo Map of jobs 2024

GWRS in Bewegung

Logo GWRS in Bewegung