Zum Hauptinhalt springen

Berufsorientierung

Gemeinsam Zukunft gestalten: Unsere Berufsorientierung

Wir fördern, fordern, begleiten, setzen individuelle Leitplanken und nehmen unsere Schülerinnen und Schüler bei Bedarf an die Hand. Von Klassenstufe 5 bis zu den Abschlussjahrgängen folgen wir einem erprobten, jährlich evaluiertem sowie durchgängigem Konzept zur Begleitung und Akzentuierung der individuellen Berufsfindungsprozesse bei unseren Jugendlichen.

Am Anfang stehen die mehrfach ausgezeichneten Villingendorfer Schulkonzepte „Grünes Klassenzimmer“ (Klasse 5), „Apfelklasse“ (Klasse 6) sowie „Irlandklasse“ (Klasse 7), bei denen die Kinder wirtschaftliche Zusammenhänge, planerisches Vorgehen, Kalkulationsprozesse und Teamarbeit kennenlernen und im eigenen Tun erproben. kompassklasse

Praxis-Projekte, die wir gemeinsam mit unseren Partnern planen und realisieren, stärken soziale Kompetenzen und bieten leistungsdifferenzierte Lernfelder. „Regionale Ausbildungsbotschafter“ knüpfen an: Praktische Azubi-Workshops in der Schule, Fortsetzung mit interessierten Schülerinnen und Schülern in den Betrieben, Multiplikation der eigenen Erfahrungen über Präsentationen bei den Mitschülern und Mitschülerinnen.

Die App „Map of Jobs“ ist ein von uns selbst entwickeltes Unterstützungs-Tool, das wir an der Generation Z ausgerichtet haben und Jugendlichen sowie deren Eltern bei der Suche nach Praktika und Ausbildungsstellen hilft – selbsterklärend, handytauglich, zielführend.

Unsere berufliche Hausmesse „Regionales Berufsforum“ (RBF) verzahnt die Schulgemeinschaft mit Eltern und externen Partnern. Gemeinsam helfen wir, von den Chancen direkter Begegnungen profitieren zu können.

Mehrtägige Workshops in vier selbst gewählten handwerklichen Berufsbildern bei „ProBeruf“ in der Bildungsakademie Rottweil, drei individuelle Pflichtpraktika und zusätzliche Angebote aus dem Feld der erweiterten Berufsorientierung ermöglichen unseren Jugendlichen Selbstwirksamkeit sowie unmittelbare Erkenntnisse für den eigenen Berufswahlprozess. Einübung von Soft Skills, Bewerbungs- und Kompetenztraining runden unsere Aktivitäten ab. Gemeinsam öffnen wir individuell passende Wege, schieben an, gehen mit, lassen los.


Neueste Beiträge:



Berufswelt erkundet

01. Juli 2024
Berufswelt erkundet Die Schülerinnen und Schüler der achten Klassenstufe absolvierten diese Woche ihr zweites Berufspraktikum und konnten dabei erneut tolle Erfahrungen und interessante Einblicke in die Berufswelt machen. 

Interessanter Besuch im BiZ Rottweil

14. Mai 2024
Interessanter Besuch im BiZ Rottweil Wie soll es nach der Schule beruflich weitergehen? Welche Ausbildung ist die richtige für mich? Wo kann ich mich diesbezüglich informieren? Sowohl im Unterricht, in den sogenannten "Kompassstunden", als auch a…

Firma Maurer als Ausbildungsbotschafter in Klassenstufe 8

03. Mai 2024
Firma Maurer als Ausbildungsbotschafter in Klassenstufe 8 Thorsten Armbruster, Bereichsleiter für Personal bei der Firma H. Maurer GmbH in Sulgen-Schramberg, besuchte die Klassenstufe 8 als Ausbildungsbotschafter. Welches ist das wichtigste Elemen…

Tiefe Einblicke in den „Arbeitswelten“

02. Mai 2024
Tiefe Einblicke in den „Arbeitswelten“ Campus Schule-Wirtschaft geG ist eine Kompetenzgemeinschaft von Schulleitern, Lehrern, Führungskräften aus Unternehmen und Experten aus unterschiedlichen Institutionen. Sie entwickelt gemeinsam innovative Proj…

Handwerkskammer informiert über die Berufe Friseur und Elektroniker

02. Mai 2024
Handwerkskammer informiert über die Berufe Friseur und Elektroniker Karen Fischer von der Handwerkskammer Konstanz besuchte zusammen mit Marie und Lars als Ausbildungsbotschafter die Achtklässler der GWRS Villingendorf. Zunächst gab Fischer einen…

MS-Schramberg informiert über verschiedene Ausbildungsberufe

29. April 2024
MS-Schramberg informiert über verschiedene Ausbildungsberufe Laura Martin - Ausbilderin im kaufmännischen Bereich, Manuel Schneider – technischer Ausbildungsleiter, vier Auszubildende sowie Ulrike Kschonsek aus der Marketingabteilung der Firma MS-S…

Kalender

11. April 2025
14. April 2025
02. Mai 2025

Onlineshop der Irlandklasse

irlandklasse webshop

Map of Jobs

Logo Map of jobs 2024

GWRS in Bewegung

Logo GWRS in Bewegung