Zum Hauptinhalt springen

Berufsorientierung

Einchecken und Eintauchen in die Welt der Gastronomie
Berufsbus „GastroMobil“ macht Station auf dem Schulcampus in Villingendorf 

Das GastroMobil ist ein multimedial ausgebauter Linienbus des Hotel- und Gaststättenverbands DEHOGA. Es besucht Schulen und Berufsmessen in ganz Baden-Württemberg. Sein Innenleben bietet abwechslungsreiche Spiele, Aktionen und Aufgaben rund um die Berufe Hotellerie und Gastronomie. Die knapp 36 Quadratmeter sind in Stationen gegliedert, an denen die Jugendlichen jeweils eine Aufgabe lösen müssen. Dabei treten sie mit den realen Fachbetreuern, Mitschülern sowie den zahlreichen virtuellen Protagonisten in vielfältige Interaktionen. 

So finden sich die User beispielsweise an einer Station als Rezeptionist hinter dem Tresen eines Hotelempfangs wieder. Nacheinander tauchen Gäste mit unterschiedlichen Anliegen und Fragen auf. Die Suche nach den richtigen Antworten ist knifflig und bekommt eine direkte Rückmeldung durch die entsprechende Reaktion des Avatars. Aber auch der Zimmer-Check mittels VR-Brille erfordert einen scharfen Blick – auf die Details kommt es an. Beschwerden der virtuellen Übernachtungsgäste geben dabei wertvolle Hinweise. Gewürze am Geruch erkennen, an Töpfen in der digitalen Welt bestimmte Gerichte kochen, die Besucher an der Bar zuverlässig über Inhaltsstoffe in den angebotenen Getränken informieren, erreichbare Ausbildungsbetriebe über die BaWü-Karte finden oder in der GastroLounge mehr über die zahlreichen Ausbildungsberufe erfahren: im GastroMobil vergeht die Zeit wie im Fluge. 

Die Klassenstufen 8, 9 und 10 durchlaufen dieses besondere Angebot der Berufsorientierung. Nach zwei Tagen rollt die mobile Erlebniswelt bei uns vom Hof und steuert die nächste Schule im Landkreis an. Einmal pro Schuljahr lädt die GWRS Villingendorf Berufstrucks und Berufsbusse ein, um mit den Angeboten und Experten die mehrfach ausgezeichnete Berufsorientierung des eigenen Hauses noch praxisnäher gestalten zu können.