Zum Hauptinhalt springen

Berufsorientierung

Gemeinsam Zukunft gestalten: Unsere Berufsorientierung

Wir fördern, fordern, begleiten, setzen individuelle Leitplanken und nehmen unsere Schülerinnen und Schüler bei Bedarf an die Hand. Von Klassenstufe 5 bis zu den Abschlussjahrgängen folgen wir einem erprobten, jährlich evaluiertem sowie durchgängigem Konzept zur Begleitung und Akzentuierung der individuellen Berufsfindungsprozesse bei unseren Jugendlichen.

Am Anfang stehen die mehrfach ausgezeichneten Villingendorfer Schulkonzepte „Grünes Klassenzimmer“ (Klasse 5), „Apfelklasse“ (Klasse 6) sowie „Irlandklasse“ (Klasse 7), bei denen die Kinder wirtschaftliche Zusammenhänge, planerisches Vorgehen, Kalkulationsprozesse und Teamarbeit kennenlernen und im eigenen Tun erproben. kompassklasse

Praxis-Projekte, die wir gemeinsam mit unseren Partnern planen und realisieren, stärken soziale Kompetenzen und bieten leistungsdifferenzierte Lernfelder. „Regionale Ausbildungsbotschafter“ knüpfen an: Praktische Azubi-Workshops in der Schule, Fortsetzung mit interessierten Schülerinnen und Schülern in den Betrieben, Multiplikation der eigenen Erfahrungen über Präsentationen bei den Mitschülern und Mitschülerinnen.

Die App „Map of Jobs“ ist ein von uns selbst entwickeltes Unterstützungs-Tool, das wir an der Generation Z ausgerichtet haben und Jugendlichen sowie deren Eltern bei der Suche nach Praktika und Ausbildungsstellen hilft – selbsterklärend, handytauglich, zielführend.

Unsere berufliche Hausmesse „Regionales Berufsforum“ (RBF) verzahnt die Schulgemeinschaft mit Eltern und externen Partnern. Gemeinsam helfen wir, von den Chancen direkter Begegnungen profitieren zu können.

Mehrtägige Workshops in vier selbst gewählten handwerklichen Berufsbildern bei „ProBeruf“ in der Bildungsakademie Rottweil, drei individuelle Pflichtpraktika und zusätzliche Angebote aus dem Feld der erweiterten Berufsorientierung ermöglichen unseren Jugendlichen Selbstwirksamkeit sowie unmittelbare Erkenntnisse für den eigenen Berufswahlprozess. Einübung von Soft Skills, Bewerbungs- und Kompetenztraining runden unsere Aktivitäten ab. Gemeinsam öffnen wir individuell passende Wege, schieben an, gehen mit, lassen los.


Neueste Beiträge:



Bewerbungstraining und Knigge-Kurs für Klassenstufe 8

12. Dezember 2022
Wie verkaufe ich mich und meine Stärken in einem Bewerbungsgespräch gut? Wie komme ich an einen für mich passenden und guten Praktikumsplatz? Wie sieht eine Bewerbung aus, was muss ich beachten und was gehört da alles rein? Wie läuft ein Einstellung…

Kern-Liebers Firmengruppe als Ausbildungsbotschafter in Klasse 8

29. November 2022
An der GWRS Villingendorf wird Berufsorientierung in Klasse 8 großgeschrieben. Ein wichtiger Baustein unter vielen anderen sind hierbei die Ausbildungsbotschafter. Betriebe aus verschiedenen Branchen kommen an die Schule, stellen sich den Schülerinn…

Klasse 8: wieder einen Schritt weiter im Berufswahlprozess

18. November 2022
Heute besuchte die Klassenstufe 8 das Berufsinformationszentrum (BiZ) in Rottweil. Die Schüler/innen befassten sich mit ihren eigenen Interessen und Stärken und es wurde klar, weshalb es so wichtig ist, sich selbst gut zu kennen, um den passenden B…

Klassenstufe 8 sammelt wegweisende Eindrücke und Erfahrungen bei ProBeruf

21. Oktober 2022
Die Achtklässler/innen der GWRS Villingendorf durften an der Bildungsakademie in Rottweil, einer Einrichtung der Handwerkskammer Konstanz, im Rahmen von ProBeruf jeweils vier verschiedene Berufe hautnah selbst erleben. Zwei Schulwochen lang durchli…

Ausbildungsbotschafter ermöglichen Einblicke in die Welt der Haustechnik

30. September 2022
Nicht nur in die Röhre geschaut Die Schülerinnen und Schüler aus Klassenstufe 9 der GWRS Villingendorf bekamen jüngst durch Sandra Dufour (Ausbildung und Verwaltung), Julia Wußler und Eren Durmaz (beide im dritten Lehrjahr) Einblicke in die Welt de…

AUF!leben Podcast

23. August 2022
Fünf Projekte wurden letztes Schuljahr von AUF!leben bzw. der deutschen Kinder- und Jugendstiftung gefördert. Unser Schulleiter Rainer Kropp-Kurta spricht zusammen mit Elke Neumann in einem Podcast über die wichtige Gestaltung der Übergänge von Schu…

Kalender

11. April 2025
14. April 2025
02. Mai 2025

Onlineshop der Irlandklasse

irlandklasse webshop

Map of Jobs

Logo Map of jobs 2024

GWRS in Bewegung

Logo GWRS in Bewegung