Zum Hauptinhalt springen

Berufsorientierung

Gemeinsam Zukunft gestalten: Unsere Berufsorientierung

Wir fördern, fordern, begleiten, setzen individuelle Leitplanken und nehmen unsere Schülerinnen und Schüler bei Bedarf an die Hand. Von Klassenstufe 5 bis zu den Abschlussjahrgängen folgen wir einem erprobten, jährlich evaluiertem sowie durchgängigem Konzept zur Begleitung und Akzentuierung der individuellen Berufsfindungsprozesse bei unseren Jugendlichen.

Am Anfang stehen die mehrfach ausgezeichneten Villingendorfer Schulkonzepte „Grünes Klassenzimmer“ (Klasse 5), „Apfelklasse“ (Klasse 6) sowie „Irlandklasse“ (Klasse 7), bei denen die Kinder wirtschaftliche Zusammenhänge, planerisches Vorgehen, Kalkulationsprozesse und Teamarbeit kennenlernen und im eigenen Tun erproben. kompassklasse

Praxis-Projekte, die wir gemeinsam mit unseren Partnern planen und realisieren, stärken soziale Kompetenzen und bieten leistungsdifferenzierte Lernfelder. „Regionale Ausbildungsbotschafter“ knüpfen an: Praktische Azubi-Workshops in der Schule, Fortsetzung mit interessierten Schülerinnen und Schülern in den Betrieben, Multiplikation der eigenen Erfahrungen über Präsentationen bei den Mitschülern und Mitschülerinnen.

Die App „Map of Jobs“ ist ein von uns selbst entwickeltes Unterstützungs-Tool, das wir an der Generation Z ausgerichtet haben und Jugendlichen sowie deren Eltern bei der Suche nach Praktika und Ausbildungsstellen hilft – selbsterklärend, handytauglich, zielführend.

Unsere berufliche Hausmesse „Regionales Berufsforum“ (RBF) verzahnt die Schulgemeinschaft mit Eltern und externen Partnern. Gemeinsam helfen wir, von den Chancen direkter Begegnungen profitieren zu können.

Mehrtägige Workshops in vier selbst gewählten handwerklichen Berufsbildern bei „ProBeruf“ in der Bildungsakademie Rottweil, drei individuelle Pflichtpraktika und zusätzliche Angebote aus dem Feld der erweiterten Berufsorientierung ermöglichen unseren Jugendlichen Selbstwirksamkeit sowie unmittelbare Erkenntnisse für den eigenen Berufswahlprozess. Einübung von Soft Skills, Bewerbungs- und Kompetenztraining runden unsere Aktivitäten ab. Gemeinsam öffnen wir individuell passende Wege, schieben an, gehen mit, lassen los.


Neueste Beiträge:



Kochduell zwischen Schülerinnen und Schülern der kooperierenden Werkrealschulen aus Villingendorf und Zimmern

15. Januar 2014
Das perfekte Schüler-Dinner Im sogenannten Wahlpflichtfach „Gesundheit und Soziales (GuS)“ steht unter anderem das Thema Ernährung auf dem Plan. Angelehnt an bekannte TV-Formate entwickelten die Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 9 und…

Der "BauBus" machte Halt in Villingendorf

15. Dezember 2013
Infomobil „BauBus“ in Villingendorf Welche interessanten Berufsbilder die Baubranche zu bieten hat, konnten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 in der Bauakademie Rottweil selbst erarbeiten – während der letzten 14 Tage waren sie dort ak…

Praktikum bietet tolle Einblicke in die Berufswelt

15. Dezember 2013
Backen, bauen, bürsten und biegen an der Bildungsakademie Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 der GWRS Villingendorf durften während eines 2-wöchigen Praktikums an der Bildungsakademie Rottweil vielfältige Erfahrungen sammeln. Nachdem die Sc…

Kl. 9 und 10 besuchen lokalen Betrieb

27. November 2013
Betriebserkundung bei „Scheidel Kunststoffe“ in Villingendorf Zu Fuß nähern wir uns den Produktionshallen. Im Gewerbegebiet unseres Ortes dominieren natürlich reine Zweckbauten. Trotzdem bleibt das Auge an der originellen Fassadengestaltung des heu…

Coaching4Future in Klasse 8

30. Oktober 2013
COACHING4FUTURE zeigt Einblicke in die spannende Berufswelt Mit Lea Frahm (Master of Science in Biotechnologie) und Anton Gauder (Diplom Molekularbiologie) besuchten uns zwei junge Wissenschaftler, die auf alle Fragen rund um die MINT – Berufe (…

Infotag Bauausbildung in Rottweil

23. Oktober 2013
Infotag Bauausbildung in Rottweil Unsere Projektgruppe bestand aus 24 Schülerinnen und Schülern aus den Klassen 8 bis 10. Drei Stunden lang durften wir in der „Berufsakademie“, dem Rottweiler Ausbildungszentrum der Handwerkskammer, den Lehrlingen ü…

Kalender

11. April 2025
14. April 2025
02. Mai 2025

Onlineshop der Irlandklasse

irlandklasse webshop

Map of Jobs

Logo Map of jobs 2024

GWRS in Bewegung

Logo GWRS in Bewegung