Zum Hauptinhalt springen

Apfel-Projekt in Klassenstufe 6

Die Apfelklassethreema 20241203 092943228.jpg

Seit dem Schuljahr 2012/2013 ist die Apfelklasse ein festes und beliebtes Projekt unserer Schule. Es verbindet Unterrichtsinhalte mit praktischen Aktivitäten und fördert gleichzeitig den Teamgeist der Schülerinnen und Schüler. Die 6. Klässler sind die stolzen Mitglieder der Apfelklasse und übernehmen dabei eine Vielzahl von Aufgaben rund um das Thema Apfel. Bereits 2013 wurde das Projekt mit dem Schülerpreis der Stiftung Kinderland ausgezeichnet – ein Beweis für die Kreativität und den Erfolg dieser besonderen Idee. 

Apfelernte: Mit Engagement und Spaß dabei

Zu Beginn des Schthreema 20241203 093016720.jpguljahres, im Herbst, machen sich die Schülerinnen und Schüler der Apfelklasse auf die Suche nach Apfelspenden aus der Region. Sie werden von Familien, Nachbarn und Unterstützern eingeladen, in Gärten und Streuobstwiesen Äpfel zu pflücken. Diese gemeinsame Ernte ist nicht nur eine tolle Gelegenheit, Zeit in der Natur zu verbringen, sondern auch ein erster Schritt in einem spannenden Projekt.


 

 

Mosten und Vermarkten: Aus Äpfeln wird Apfelsaftthreema 20241203 093016973.jpg

Nach der Ernte steht das Mosten auf dem Plan: Die gesammelten Äpfel werden zu köstlichem Apfelsaft verarbeitet. Dieser wird anschließend verkauft – sei es über das Sekretariat, an Verkaufsständen, die die Schülerinnen und Schüler selbst organisieren, oder auf dem Adventsmarkt an unserer Schule. Der Erlös fließt in die Klassenkasse und bildet die finanzielle Grundlage für ein besonderes Highlight: die Klassenfahrt nach Irland im 7. Schuljahr.

Lernen mit dem Apfel: Interdisziplinäres Arbeiten

Immer wieder wird das Apfelprojekt in den Unterricht integriert und bereichert verschiedene Fächer mit praktischen und spannenden Inhalten. So lernen die Schülerinnen und Schüler in BNT (Biologie, Naturphänomene und Technik) zum Beispiel etwas über den Apfelbaum, die Bestäubung und die Bedeutung von Streuobstwiesen für die Umwelt. Im Hauswirtschaftsunterricht steht die Verarbeitung von Äpfeln im Mittelpunkt – von Apfelkuchen bis hin zu Apfelmus wird vieles ausprobiert. Auch in anderen Fächern wie Kunst oder Deutsch findet das Thema Apfel immer wieder Platz, sei es durch kreative Projekte oder themenbezogene Texte.

Ein Projekt, das verbindet

Das Apfelprojekt zeigt eindrucksvoll, wie Unterricht und außerschulische Aktivitäten Hand in Hand gehen können. Die Schülerinnen und Schüler lernen nicht nur viel über Natur und Nachhaltigkeit, sondern entwickeln auch wichtige soziale Kompetenzen wie Teamarbeit, Organisation und Eigenverantwortung. Gleichzeitig erleben sie, wie ihre eigenen Anstrengungen zu einem greifbaren Erfolg führen – sei es durch den Verkauf des Apfelsafts oder die Finanzierung ihrer Irlandreise.

Wir sind stolz darauf, dass die Apfelklasse seit über einem Jahrzehnt ein fester Bestandteil unserer Schulkultur ist. Durch die engagierte Unterstützung von Eltern, Nachbarn und der gesamten Schulgemeinschaft wird das Projekt jedes Jahr aufs Neue zu einem echten Erlebnis für die 6. Klässler.


 Neueste Beiträge:



Erste große Apfelernte der Apfelklasse 20/21

18. September 2020
Dank vieler Spender in und um Villingendorf konnte die diesjährige Apfelklasse in ein ertragreiches Apfeljahr starten. In einer ersten Sammelaktion schüttelten, sammelten und verluden die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 6 die Äpfel auf dem…

Apfelklasse stellt Osterbasteleien bei der Krone aus

10. April 2020
Mit Unterstützung von Pitt Lang stellt die Klasse 6 ihre Osterbasteleien, die sie nach dem Ausfall der geplanten Verkaufsaktion noch übrig haben, auf dem Hof der Krone in Villingendorf aus. Auf Spendenbasis können die Holzfiguren von Samstag bis M…

Apfelklasse schickt Blumengrüße ins Seniorenheim

08. April 2020
   Nachdem die geplante Oster-Verkaufsaktion der Apfelklasse leider nicht stattfinden konnte, beschlossen die Sechstklässler spontan, die mit viel Liebe gebastelten Blumen den älteren Menschen in der Seniorenwohnanlage als Ostergruß zukom…

Apfelklasse bietet Osterbasteleien an

09. März 2020
    Mit einem breiten Angebot an Osterbasteleien bestückte die Klassenstufe 6 einen Verkaufsstand am vergangenen Samstag beim Hornbach auf der Saline in Rottweil. Hasen, Schafe und Hühner aus Holz sowie weitere Dekoartikel für die Osterze…

Apfelklasse betreibt Verkaufsstand in Balingen

28. November 2019
Am Samstag, 30.11.2019, bietet die Apfelklasse noch einmal verschiedene Apfelprodukte, Kuchen und Waffeln an. Der Verkaufsstand wird von 9.30 Uhr bis 17.30 Uhr beim Möbel Rogg in Balingen sein und die Sechstklässler freuen sich auf zahlreiche Besu…

Erfolgreicher Verkaufsstand der Apfelklasse beim „Winterzauber“

25. November 2019
Alle Hände voll zu tun hatte die Apfelklasse beim „Winterzauber“ des Tennisvereins in Villingendorf, um die Besucher des kleinen Weihnachtsmarktes mit leckeren Waffeln und heißem Apfelpunsch zu versorgen. Außerdem hatten die Schülerinnen und Schül…

Kalender

11. April 2025
14. April 2025
02. Mai 2025

Onlineshop der Irlandklasse

irlandklasse webshop

Map of Jobs

Logo Map of jobs 2024

GWRS in Bewegung

Logo GWRS in Bewegung