Praktische Vernetzung von Schule und Wirtschaft
GWRS Villingendorf und Engeser GmbH mit erfolgreicher Kooperation
Vor einer Woche besuchten Ausbildungsbotschafter der Engeser GmbH die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9. Dabei wurde zu Praxisworkshops in Waldmössingen eingeladen. Interessierte Jugendliche konnten sich einem der vier Berufsbilder Mechatroniker, Maschinen- und Anlagenführer, Lagerlogistik sowie Industriekaufleute zuordnen. Mit drei Kleinbussen und zwei Pkw fuhren nun über 30 Schülerinnen und Schüler zur Engeser GmbH, um sich diese Möglichkeiten für unmittelbar-direkte Eindrücke und Erfahrungen nicht entgehen zu lassen.
Die größte Gruppe besuchte dabei den Workshop bei den Mechatronikern. In deren Lehrwerkstatt wurden unter der fachlichen Anleitung der Azubis kompakte Bluetooth-Boxen konstruiert, die sich im Handy-Alltag der Schüler prima einsetzen lassen. Im Workshop der Industriekaufleute fanden sich neun Teilnehmer ein. Dort ging um die Vernetzung von Abläufen aus Kundenkommunikation, Auftragseingängen, Vertrieb, Produktion, Versand sowie Abrechnung. Im Bereich der Lagerlogistik agierte ein kleineres Team aus vier Schülern und durfte gleich tatkräftig mit zupacken. Wareneingang, Lagerhaltung und Warenausgang bleiben bei den Fachleuten stets unter voller Kontrolle. Zwei weitere Schüler bekamen Einblicke im Bereich der Maschinen- und Anlagenführung.
Am Ende fiel das Fazit von allen Beteiligten positiv aus. Da es sich bereits um die zweite Veranstaltung dieser Art gehandelt hatte, profitierten die Schülerinnen und Schüler von den Erfahrungen und Anpassungen aus dem vergangenen Jahr. Wir bedanken uns bei der Engeser GmbH für die fortlaufende Kooperation, den intensiven und partnerschaftlichen Austausch, den Personaleinsatz, die Zeit und die damit verbundene Mühe.