Zum Hauptinhalt springen

Klasse 8b

Erfolgreicher Powerday an der GWRS Villingendorf 2025

An der GWRS fand am 11.03.25 der vierte Powerday für Klassenstufe 8 statt. Schulsozialarbeiterin Claudia Seifried organisierte diesen Tag zusammen mit Maren Hagel, Tanja Kaluza-Rall und Laura Letaj von der Polizeiprävention Rottweil sowie Marco Placentino von „Selbstverteidigung mit System".

„Es war uns wichtig, die Kinder und Jugendlichen in ihrem Selbstbewusstsein zu stärken und einen Tag zu gestalten, welcher ihren Bedürfnissen und Wünschen nach kommt", so Claudia Seifried. Die Kombination aus Selbstverteidigung, Themen rund um Gewalt, Drogen, Vapes aber auch persönliche Anliegen der Kinder und Jugendlichen wurden dadurch sinnvoll in der Schule verknüpft und bearbeitet.

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde wurden die Gruppen für die Selbstverteidigung eingeteilt, damit diese gleich starten konnten. Marco Placentino zeigte den Schülerinnen und Schülern einfache Handgriffe, welche sie bei einem Angriff gut anwenden können. Die Achtklässlerinnen und Achtklässler konnten sich auspowern und fühlten sich danach deutlich gestärkter. "Selbstverteidigung war so mega. Jetzt wissen wir, was wir machen müssen und das fühlt sich richtig gut an. Das könnten wir gerne jede Woche machen", so Schülerinnnen aus Klassenstufe 8. Auch Marco Placentino war begeistert von dem Tag: "Es hat mir wahnsinnig viel Spaß gemacht. Es war schön zu sehen, wie die Kinder sich darauf einlassen konnten und keine Berührungsängste hatten. Kinder, welche eher schüchtern und ruhig erschienen, haben sich in der Aktion total gegenteilig gezeigt. Die Kinder sind an ihre Grenzen gegangen und ich freue mich, dass ich bei so einem tollen Tag dabei sein konnte".

Die Präventionsbeauftragten führten derweil die anderen Schülerinnen und Schüler durchs Programm. Bereits Tage vorher wurden anonym Themen abgefragt, welche die Jugendlichen interessieren würde. Somit konnte der Powerday individuell auf die Bedürfnisse und die Anliegen der Jugendlichen zugeschnitten werden. Themen, wie Mobbing, Depressionen, Selbstbewusstsein, häusliche Gewalt und Selbstliebe standen auf den Wunschzetteln.

"Der Powerday war ein wundervoller Tag für die Schülerinnen und Schüler, aber auch für mich. Die GWRS Villingendorf ist eine klasse Schule mit einem hochmotivierten Team. Die Schülerinnen und Schüler haben toll mitgemacht und anhand der Feedbackbögen können wir stolz sagen, dass der Tag sich gelohnt hat. Diese Themen sind für jede Schule und für jeden Schüler wichtig", so Tanja Kaluza-Rall von der Polizeiprävention.

Am Ende der Veranstaltung gab es für jeden Schüler noch ein kleines Powergeschenk. Die Feedbackbögen der Schülerinnen und Schüler zeigten zum Abschluss, wie wichtig dieser Tag war und wie viel sie für sich mitnehmen konnten.

Das Selbstverteidigungstraining wurde komplett von David Reger und seiner Firma Neura Robotics finanziert. An ihn geht ein großes Dankeschön von der kompletten Schulgemeinschaft. Ohne seine Unterstützung hätte dieses erfolgreiche Projekt die letzten beiden Jahre nicht finanziert werden können.