Zum Hauptinhalt springen

Klasse 7a

Irlandklasse der GWRS Villingendorf lädt mit „Restless Feet“ zum irischen Konzert ein

Nachdem in den letzten Jahren die Bands „Cuckoo“ und „Paddy goes to Holyhead“ bei ihren Konzerten in der Villingendorfer Mehrzweckhalle für gute Stimmung und Tanzeinlagen gesorgt hatten, brachte dieses Jahr die Freiburger Band „Restless Feet“ musikalischen Schwung nach Villingendorf. Mit einer gelungenen Mischung aus Irish Fast Folk und Punk verstanden es Markus Schillberg (Gitarre, Vocals), Marcel Bühler (Fiddle, Backing Vocals), Alexander Mayer (Drums, Vocals, Gitarre) und Arthur Schlichting (E-Bass) das Publikum vom ersten Lied an bestens zu unterhalten.

Geplant, organisiert, vorbereitet, durchgeführt und bewirtet wurde die Veranstaltung auch dieses Jahr wieder vom siebten Jahrgang – der Irlandklasse – der GWRS Villingendorf. Mit Unterstützung der Klassenlehrerinnen Lynda Cullen, Kyra Kühnert und Monja Suhm sowie vielen weiteren helfenden Händen aus dem Kollegium und der Elternschaft, knieten sich die Schülerinnen und Schüler in die Arbeit, um mit dem finanziellen Erlös ihrem großen Ziel ein gutes Stück näher zu kommen: Der gemeinsamen Irlandreise am Ende des siebten Schuljahres.

Die Irlandklasse gehört zu einem preisgekrönten Konzept der GWRS Villingendorf. Dabei gründen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 eine Schülergenossenschaft, deren Ziel es ist, die Reisekasse für die Fahrt nach Irland zu füllen. Durch verschiedene Aktionen wie beispielsweise Catering, verschiedene Dienstleistungen, Kuchenverkauf, Produktverkauf im Online-Shop und an Verkaufsständen oder eben die Organisation und Durchführung des „Restless Feet“-Konzerts, werden gemeinsam die Einnahmen erwirtschaftet. Dabei kommt die Förderung von Personal- und Sozialkompetenzen nicht zu kurz.

Doch nicht nur im Vorfeld und im Hintergrund hatten die Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihren Lehrerinnen viel zu tun, sondern auch auf der Bühne.

Mit einer Begrüßungsrede eröffneten die Schülerinnen und Schüler den Abend und dankten dabei unter anderem ihren Sponsoren, maßgeblich dem Schirmherr MS-Schramberg, aber auch Ria Polymers sowie der irischen Botschaft. Im Anschluss gaben sie ein irisches Volkslied zum Besten, dem sich Lynda Cullen mit einem weiteren musikalischen Beitrag anschloss. Und kurz danach übernahmen „Restless Feet“ auch schon die Bühne und rissen mit ihrer Musik das Publikum mit.

Rund 430 Gäste kamen nicht nur in den Genuss landestypischer Musik, sondern wurden auch kulinarisch auf die grüne Insel mitgenommen. Es gab Irish Stew, Fish and Chips, Cheddar-Sandwiches und Shamrock-Gebäck. Mit typisch irischen Getränken und Speisen sorgte die Irlandklasse dafür, dass alle Beteiligten auf einen rundum gelungenen irischen Abend zurückschauen können.