Zum Hauptinhalt springen

Bewegung und gesunde Ernährung

bewegung1  Schulprofilschwerpunkt
  Bewegung und gesunde Ernährung

GWRS Villingendorf ist GSB- und WSB-Schule: Grundschule und weiterführende Schule mit sport- und bewegungserzieherischem Schwerpunkt

Screenshot 2024 02 01 at 10 15 36 GSB WSB Flyer 2020.pdfDas Zertifikat weist die GWRS als Schule aus, die vielfältig Bewegung, Spiel und Sport im Schulalltag und im Unterricht umsetzt.
Sport und Bewegung sind bereits seit 2009 im Leitbild und Schulprogramm der GWRS Villingendorf verankert – die erstmalige Zertifizierung als GSB-Schule erfolgte im Jahr 2013.
Im Jahr 2000 wurde der GWRS Villingendorf auch das Zertifikat als WSB-Schule verliehen.

Nach intensiver Prüfung verleiht das ZSL (Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg) der Schule Villingendorf die Zertifizierung für jeweils 5 Jahre. Danach muss die Prüfung erneut durchlaufen werden, um eine Rezertifizierung für weitere 5 Jahre zu erhalten.

Das baden-württembergische Gesamtkonzept der „Sport- und bewegungsfreundlichen Schule“ wurde seit dem Anstoß im Jahr 2000 durch die Schulsportoffensive konsequent weiterentwickelt und mündete unter anderem in die Projekte „Grundschule mit sport- und bewegungserzieherischem Schwerpunkt“ (GSB) sowie seit 2010 auch „Weiterführenden Schule mit sport- und bewegungserzieherischem Schwerpunkt (WSB).
Im Jahr 2004 wurde das Projekt GSB vom Bundesministerium für Gesundheit und soziale Sicherung und der Bertelsmann Stiftung mit dem ersten „Deutschen Präventionspreis“ ausgezeichnet. (Quelle: ZSL, Außenstelle Ludwigsburg) 

Ausschlaggebend für die Verleihung der Zertifikate waren in Villingendorf unter anderem die bewegten Pausen, Ganztagesangebote mit Spieleausleihe, ein sport- und bewegungsfördernder Pausenhof, ergonomische Tische und Stühle und vieles mehr.

GWRS in Bewegung

Durch das Projekt „GWRS in Bewegung“ mit vielfältigen Vereinskooperationen sowie Sportaktionstage wie Bundesjugendspiele,  Wintersporttag, Wandertag und den Wettbewerben bei „Jugend trainiert für Olympia“ konnten weitere Pfeiler gesetzt werden. Auch die Stelle „FSJ in Schule und Verein“ leistet seit 2019 einen wichtigen Beitrag. Des Weiteren gibt es spezielle Bewegungs- und Kooperationsaktionen beim „Magic Wednesday“ der Ganztagesbetreuung sowie die Kindergartenkooperation mit beiden Kindergärten, bei der es Bewegungslandschaften und Spiele in der Turnhalle gibt.Logo GWRS in Bewegung

Im Bereich „Schulwege als Bewegungswege“ kann die GWRS Villingendorf die Jugendverkehrsschule Fahrrad in Klasse 4 vorweisen sowie den „SpoSpi-To-Bewegungs-Pass: Ohne Elterntaxi zur Schule“. 

Gesunde Ernährung

Der Baustein „Gesunde Ernährung“ im Schulleitbild wird durch verschiedene Säulen wie zum Beispiel dem Grünen Klassenzimmer, der Apfelklasse, den Schulhühnern, dem Schulgarten sowie dem Schulobst mit Leben gefüllt. „Gesunde Ernährung“ zieht sich wie ein roter Faden von Klasse 1 bis Klasse 10. Hier geht es darum, einen Bezug zu Lebensmitteln und zur Natur herzustellen, der weit über den Inhalt der Vesperdose hinausgeht.

Bereits in der Grundschule arbeiten die Schülerinnen und Schüler im Rahmen von TOP (themenorientierte Projekte) in der Schulküche und lernen erste kleine gesunde Snacks kennen und können somit ihr Essverhalten reflektieren. Im Rahmen von Hauswirtschaft in Klassenstufe 5 und 6 und dem AES Unterricht ab Klasse 7 wird überwiegend praktisch in der Schulküche gearbeitet. Zur Erntezeit darf im Schulgarten, der von der Sozialwerkstatt „Schulgarten“ bewirtschaftet und gepflegt wird, genascht werden. Selbst gepflanztes Gemüse und Obst wird in der schuleigenen Mensa verarbeitet, in der man täglich ein leckeres Salatbüfett genießen kann. In der Irlandklasse geht es nicht nur um das Catering vom irischen Konzert und diversen Bewirtungen, sondern auch um die irische Küche. Während den Kochmeisterschaften treten die Abschlussklassen gegeneinander an und kämpfen am Herd um die begehrten Tore, die von einer Jury vergeben werden. Und auch die Berufsorientierung in der Gastronomie kommt nicht zu kurz, denn von Ausbildungsbotschaftern aus örtlichen Betrieben, Schnuppertagen und Begehungen in Hotels und Restaurants, sowie dem Gastronomiebus ermöglichen wir unseren Schülerinnen und Schüler ein weites Feld der Beschäftigung mit dem Thema Ernährung.

Laut „Nationaler Empfehlung für Bewegung und Bewegungsförderung“ sollen Kinder und Jugendliche eine tägliche Bewegungszeit von 90 Minuten und mehr in moderater bis hoher Intensität erreichen. 60 Minuten hiervon können durch Alltagsaktivitäten – zum Beispiel mindestens 12.000 Schritte pro Tag – absolviert werden.

Ausdrücklich betont wird eine Reduzierung der Sitzzeiten.

In einer GSB-Schule werden mindestens 200 min wöchentlich abgedeckt. Nicht mit eingerechnet sind hier Schulwege als Bewegungswege. Die fehlenden Bewegungszeiten können über Spielen und Sport in der Freizeit (freies Spielen/ Sporttreiben sowie Sport im Verein) erreicht werden.


Neueste Beiträge:


GWRS in Bewegung: Aktionswochen Bogenschießen

28. September 2023
„GWRS in Bewegung“: Aktionswochen Bogenschießen   Die nächste Vereins-Kooperation im Rahmen des Projektes „GWRS in Bewegung“ trägt Früchte: Von April bis Juli sind Schüler/innen der GWRS Villingendorf freitags beim Schützenverein Villinge…

Magic Wednesday - Tanzschule Danceloft Rottweil

28. September 2023
Magic Wednesday - Tanzschule Danceloft Rottweil Im Rahmen des Projektes „GWRS in Bewegung“ erklärte sich die Tanzschule Danceloft aus Rottweil zur Kooperationspartnerschaft bereit und organisierte einen Tanz-Workshop für den „Magic Wednesday“ im Ga…

Gut geschlagen beim Kreisfinale

29. April 2023
Kürzlich fand in Wellendingen das Kreisfinale vom „Jugend trainiert für Olympia“ statt. Unsere Schule wurde mit einer Mannschaft, welche sich für das Kreisfinale qualifiziert hat, vertreten. Obwohl die Jungs, bestehend nur aus Drittklässlern, die jü…

Osterhase

21. März 2023
Der Osterhase grüßt schon aus der Mensa. Herzlichen Dank an das Mensa-Team, dass sich immer wieder kreative Ideen einfallen lässt. Denn: Das Auge isst mit!

Das Runde und das Eckige

21. März 2023
Am Montag, den 13.03.2023 fand mal wieder im Rahmen der „Jugend trainiert für Olympia“ das alljährliche Fußball-Turnier der Grundschulen statt. Acht verschiedene Grundschulen haben sich in der Turnhalle Waldmössingen versammelt. Auch unsere Grundsch…

GWRS in Bewegung: Baseball-Aktionstag in der Grundschule ein voller Erfolg

10. März 2023
Am Freitag, 10. März erwartete die Villingendorfer Grundschüler eine Besonderheit in der Sporthalle: Baseball für alle! Der Baseball-Verein „Cavemen Villingendorf“ bot im Rahmen der Vereinskooperation mit der Schule Villingendorf einen Baseball-Akt…

Kalender

14. April 2025
02. Mai 2025

Onlineshop der Irlandklasse

irlandklasse webshop

Map of Jobs

Logo Map of jobs 2024

GWRS in Bewegung

Logo GWRS in Bewegung