Zum Hauptinhalt springen

Eltern

Vorstellung Elternbeirat GWRS Villingendorf

Herzlich willkommen im Bereich Elternbeirat auf der Webseite der GWRS Villingendorf!

Der Elternbeirat spielt eine wichtige Rolle im Schulalltag und ist ein Sprachrohr für die Anliegen der Eltern und ihrer Kinder. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit der Schulleitung,  den Lehrkräften, der Schulsozialarbeit und dem Förderverein eine lebendige, unterstützende Schulgemeinschaft zu gestalten, in der sich unsere Kinder wohlfühlen und in der sie bestmöglich gefördert werden. Dabei setzen wir uns für eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Schule ein.

Der Elternbeirat besteht aus engagierten Eltern, die sich ehrenamtlich für die Belange der Schülerinnen und Schüler sowie Eltern einsetzen. Wir verstehen uns als Ansprechpartner bei Fragen, Anregungen und auch bei Sorgen. Zudem organisieren wir regelmäßig Veranstaltungen und Projekte, die das Miteinander in der Schule stärken und die Schulgemeinschaft bereichern.

An der Spitze des Elternbeirats steht unser Vorsitzender Jan C. Rolli, unterstützt wird er von unserer stellvertretenden Vorsitzenden Birgit Buntrock-Bruhns. Mit viel Engagement und Herz setzten sich beide für die Interessen der Elternschaft ein und sind stets darum bemüht, das schulische Umfeld für unsere Kinder positiv mitzugestalten. Gemeinsam mit den anderen Elternvertretern bilden sie ein starkes Team, das stets ein offenes Ohr für die Bedürfnisse der Eltern und Schüler*innen hat. Zusammen mit viel Tatkraft und Freude machen den Unterschied in der GWRS Villingendorf aus.

Wir freuen uns auf einen regen Austausch und laden Sie herzlich ein, bei Fragen oder Anliegen jederzeit Kontakt zu uns aufzunehmen.

Was macht der Elternbeirat so im Schuljahr

Ein aktives Schuljahr mit dem Elternbeirat der GWRS Villingendorf

Der Elternbeirat der Grund- und Werkrealschule Villingendorf engagiert sich das ganze Schuljahr über, um das Schulleben lebendig und vielfältig zu gestalten. Mit verschiedenen Projekten, Veranstaltungen und regelmäßigen Treffen ist der Elternbeirat ein wichtiger Bestandteil unserer Schulgemeinschaft und trägt dazu bei, den Austausch zwischen Eltern, Schüler*innen und Lehrkräften zu fördern.

Zu Beginn jedes Schuljahres findet die Wahl der Elternvertreterinnen statt. Hier werden die Mitglieder des Elternbeirats gewählt, die dann im Laufe des Schuljahres als Ansprechpartnerinnen für alle Eltern zur Verfügung stehen. Der Elternbeirat setzt sich in Sitzungen mit aktuellen Themen auseinander, tauscht sich über Anliegen und Ideen aus und bringt sich aktiv in die Planung von Schulprojekten und Veranstaltungen ein.

Ein großes Anliegen des Elternbeirats ist die Organisation von schulischen Festen und Aktionen. Hierzu gehören beispielsweise das Schulfest, der Adventsmarkt die immer wieder ein Highlight im Schuljahr darstellen. Auch bei der Planung und Umsetzung von Projekten wie z.B. dem Zirkusprojekt bringt sich der Elternbeirat zusammen mit dem Förderverein engagiert ein. Diese Veranstaltungen bieten eine wunderbare Gelegenheit für Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte, sich zu begegnen und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.

Darüber hinaus unterstützt der Elternbeirat die Schule bei der Durchführung von Informationsabenden und Elternsprechstunden. Bei diesen Veranstaltungen hilft der Elternbeirat nicht nur organisatorisch, sondern bietet auch Beratung und Unterstützung für Eltern, die Fragen oder Anliegen haben. Die Zusammenarbeit mit der Schulleitung ist dabei stets konstruktiv und lösungsorientiert, damit das schulische Umfeld für alle Beteiligten positiv gestaltet wird.

Ein besonderer Fokus des Elternbeirats liegt auch auf der Unterstützung schulischer Projekte. So werden regelmäßig Gelder mit und über den Förderverein für die Anschaffung von Materialien oder die Finanzierung von Ausflügen und Projekttagen bereitgestellt. Diese finanzielle Unterstützung ermöglicht es der Schule, zusätzliche Angebote für die Schüler*innen zu schaffen.

Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, die Schulgemeinschaft zu stärken und unseren Kindern eine schöne und fördernde Schulzeit zu ermöglichen.


 Neueste Beiträge:



427 Weckenmänner für die Schulgemeinschaft

06. Dezember 2019
   Der Elternbeirat und der Schulförderverein bedachten zum diesjährigen Nikolaustag die gesamte Schulgemeinschaft, die Schülerinnen und Schüler aus allen 20 Klassen, aber auch alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Schulteams. 427 lec…

Neuer Elternbeiratsvorsitz

22. Oktober 2019
Mit Jan C. Rolli hat der Elternbeirat der Grund- und Werkrealschule Villingendorf einen Elternbeiratsvorsitzenden gewählt. Unterstützt wird er von seiner langjährig tätigen und erfahrenen Stellvertreterin Inge Aigeldinger sowie einem engagierten G…

Elternseminar zum geplanten Sicherheits- und Persönlichkeitstraining

15. Februar 2019
„Trau dich was“ Unter dem Motto „Trau-dich-was, mutig, selbstbewusst, stark“ fand am 13.02.2019 an der GWRS Villingendorf ein Informationsabend zum Thema Gewaltprävention für Grundschüler statt. Die erfahrene Diplom Sportpädagogin, Selbstbehauptung…

Anmeldeformulare "Trau dich was"

20. Februar 2019
Trau_Dich_Was_Anmeldung_Klasse_1_2.pdf362.5 kB Trau_Dich_Was_Anmeldung_Klasse_3_4.pdf343.33 kB Mit diesen Anmeldeformularen können insbesondere diejenigen Eltern, die nicht am Informationsanmeldeabend zu "Trau-dich-was" teilnehmen konnten, die Anm…

418 Weckenmänner für die Schulgemeinschaft

07. Dezember 2018
Die Siebtklässler lassen es sich auch schmecken Der Elternbeirat bedachte zum diesjährigen Nikolaustag die gesamte Schulgemeinschaft, die Schülerinnen und Schüler aus allen 20 Klassen, aber auch alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Schulteam…

Kalender

11. April 2025
14. April 2025
02. Mai 2025

Onlineshop der Irlandklasse

irlandklasse webshop

Map of Jobs

Logo Map of jobs 2024

GWRS in Bewegung

Logo GWRS in Bewegung