Zum Hauptinhalt springen

Klasse 4a

Besuch der Energieagentur

Die Viertklässler beschäftigen sich seit einigen Wochen im Sachunterricht mit dem Thema „Strom“.

Zum Abschluss dieser experimentierfreudigen Einheit bekamen sie noch Besuch von der „Energieagentur“, die einen ganzen Vormittag in jeder Klasse zum Thema „Energie- und Klimaschutz“ ein spannendes Programm anbot.

Wie kommt der Strom ins Haus? Was sind Vorteile der erneuerbaren Energien und wie funktionieren sie?

Fragen wie diesen wurde auf handlungsorientierter und  spielerischer Weise nachgegangen. So wurden z.B. verschiedene Experimente mit Sonnenenergie durchgeführt und die eigenen Beobachtungen in einem eigenen Wissensheftchen dokumentiert. Am Ende konnten die Schülerinnen und Schüler ihr erworbenes Wissen nochmal bei einem Quiz testen. Dieser Vormittag war sehr kurzweilig und informativ und hat den Kindern zudem viel Spaß bereitet.